Zellworkshop

Zellworkshop

Am 27.11.2017 besuchten wir, die 5D Klasse, im Rahmen des Biologie Unterrichts, das Institut für Pflanzenwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Ziel des Workshops war es den bereits gelernten Stoff zu wiederholen, zu festigen und vor allem aber auch anzuwenden. So hatten wir die Möglichkeit in Kleingruppen anhand von 10 verschiedenen Stationen die Zellorganellen, die Zellteilung (Mitose), Unterschiede zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen, Pflanzenfarbstoffe (Chlorophyll, Anthocyane) und auch unsere DNA (aus Mundschleimhautzellen) zu erforschen und unser Wissen anzuwenden. Die Stationen waren so aufbereitet, dass man vom Großen ins Kleine forschen konnte, da wir auch die Organe von Pflanzen (Blätter, Stacheln, Dornen, …) mit dem Dino-Light oberflächlich vergrößern und anschauen konnten. In den nächsten Schritten tauchten wir immer tiefer in die Pflanzenzellen ein und mikroskopierten Zwiebelhautzellen, aber konnten auch unterschiedliche Mitosestadien in der Zwiebelwurzel beobachten. Die „Zelle“ als Hauptthema zog sich durch den ganzen Kurs, als Abschluss konnten wir mit unterschiedlichen Materialien eigene Modelle der tierischen- und pflanzlichen Zelle nachbauen, welche wir auch mitnachhause nehmen konnten.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.