
Wir bieten9Schwerpunkte an unserer Schule an
InfoTec - Netzwerktechnik
Erlerne Netzwerktechnik in einer Notebook-Klasse und mache den Lehrabschluss als Informationstechnologe!
TecMedia - Mediendesign
Werde kreativ mit Adobe Photoshop etc. und bereite dich in einer Notebook-Klasse auf die Lehrabschlussprüfung als Medienfachmann vor!
Musical/Musik
Erhalte eine Ausbildung im Bereich Gesang und Tanz oder auf einem Instrument!
Kunst und Gestaltung
Entfalte dich in 4 Stunden bildnerischem Gestalten, Werken und im Schwerpunktfach Atelier!
NAWI
Tauche in die Welt der Naturwissenschaften mit dem Schwerpunktfach Science ein!
Pferdewirtschaft
Verknüpfe Schulausbildung und die Ausbildung zum Facharbeiter für Pferdewirtschaft/Pferdewirt an der landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof-Hardt!
Allgemeinsport
Erlebe ein breites Spektrum an Sportarten mit ~7 Stunden Sport pro Woche!
Akademiesport
Kombiniere Schulausbildung mit Sportförderung und deiner sportlichen Karriere in deinem Verein!
Leistungssport
Verbinde Spitzensport und Schulausbildung mit Kooperation mit dem NLZ Steiermark!
(Derzeit Homepage im Wartungsmodus.)
Aktuelles
Wir sind Erasmus+ Schule


Unsere Partner

Das BORG Monsberger nimmt Teil am EU-Projekt:
„S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22“
Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Unsere Auszeichnungen




Wir fahren auf
Sprachreise nach EnglandSommersportwocheKulturreise nach NizzaSprachwoche nach IrlandWintersportwocheKulturreise nach Rom
Angebotene Zertifizierungen
In welchen Schulzweigen die einzelnen Zertifizierungen vorgesehen sind, erfährst du in den jeweiligen Beschreibungen.













Online-Elternzugang zum Klassenbuch
Wir benutzen ein Online-Klassenbuch. Schüler und Schülerinnen aber auch Eltern haben einen eigenen Zugang und können somit Fehlstunden und Prüfungstermine einsehen. Das Klassenbuch erreicht man über unserer Schulhomepage oder direkt über eine App.
SMS-Verständigung der Eltern. Die Erziehung ist eine gemeinsame Aufgabe von Schule und Eltern. Daher ist eine Zusammenarbeit mit ständiger Information sehr wichtig. Die Eltern sollen rasch über Vorkommnisse verständigt werden - und nicht erst dann, wenn die Probleme schon zu groß geworden sind. "Hätte ich das nur früher gewusst!", ist eine Reaktion, die leider oft zu hören ist und die es zu vermeiden gilt. Deshalb verwenden wir das System SCHUL.InfoSMS zur Verbesserung der Kommunikation. LehrerInnen haben die Möglichkeit positive und weniger erfreuliche Mitteilungen via SMS an die Eltern zu senden.
WLAN-Zugang im ganzen Schulgelände
Standort
Zug: Ostbahnhof-Messe + 8min (650m) Fußweg
Bim: Linie 6 - Moserhofgasse, Linie 4 - Fröhlichgasse
Bus: Linie 66
Auto: Zufahrt an der Kreuzung Münzgrabenstraße/Brucknerstraße
Der Schwerpunkt Mediendesign wird zusätzlich auf der Laßnitzhöhe angeboten:
www.ms-lassnitzhoehe.at/
Hauptstraße 75, 8301 Laßnitzhöhe
Tel.: +43 (0) 3133 2343 (Direktion)
Fax: +43 (0) 3133 8990
EMail: direktion@ms-lassnitzhoehe.at