Psychatrie im LKH-Süd-West

Psychatrie im LKH-Süd-West

Mitte Dezember 2017 besuchten wir das LKH Süd-West, vormals bekannt als Landesnervenklinik Sigmund Freud. Wir bekamen einen Einblick in das Leben eines Betreuers, welcher schon seit 13 Jahren in der Klinik arbeitet und uns kompetent durch den Nachmittag führte. Während wir unsere Fragen an ihn stellen konnten, wurden wir netterweise mit Getränken und Snacks versorgt. Mittels einer Power Point Präsentation, wurde uns über die Entstehungsgeschichte des LSF und die nachfolgende Zusammenarbeit mit dem LKH West berichtet. Weiteres wurden uns die verschiedenen psychischen Erkrankungen und deren Behandlungen aufgezeigt. Sehr interessant, aber auch gleichzeitig schockierend, war es zu erfahren, dass das durchschnittliche Einstiegsalter der PatientInnen mit Drogenproblematik bei 8 Jahren liegt. Nach der Diskussionsrunde bekamen wir noch eine Führung durch das Gelände und konnten sehen wie zum Beispiel die Patienten im geschlossenen Bereich leben. Zum Schluss wurde uns das Denkmal zu den Deportationen aus der nationalsozialistischen Zeit gezeigt.

                                                                                                                                                                     Aileen Paulitsch und Sarah Holzer

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.