Bienenworkshop an der KF-Uni Graz

Bienenworkshop an der KF-Uni Graz

Mitten in den Osterferien besuchten SchülerInnen der 6b die Zoologie auf der Karl Franzens Universität. Eine Zoologin gab eine etwas langatmige Einführung in das Leben der Bienen, die allerdings interessant war und erahnen ließ wie es in einem Biologiestudium so zugeht. Entschädigt wurden wir dann auch sofort mit Honigbroten. Der Honig stammte aus den bis zu 30 Stöcken, die die Zoologie in ihrem Gebäude am Universitätsplatz und im botanischen Garten aufgestellt hat. Mit dem Wissen ausgerüstet, dass Bienen in den ersten drei Tagen ihres Lebens nicht stechen können, traten wir dann selbst in Aktion und markierten einige der Insekten selbst. Die Handhabung eines Pinsels war uns zwar vertraut, die Bienen aber mit einer Pinzette zu greifen und so fest zu halten, dass sie sich bemalen ließen war dann doch eine enorme Herausforderung. Besonders Negara arbeitete akribisch und strebt wohl eine Ausbildung als Bienenmalerin an.

 

Steffen Böhm

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.