Zeichnen am Institut für Antike

Zeichnen am Institut für Antike

Am 4.7.2022 waren die Schüler der 5. AM Klasse und 5. DB Klasse in der Abgusssammlung der K.F. Universität Graz um die antiken Statuen und Reliefs zu studieren. In einem zu den Institutsöffnungszeiten kostenlos öffentlich zugänglichen Archäologischen Museum ist eine Auswahl der Gipsabgüsse und originalen Antiken ständig ausgestellt.
Die archäologischen Sammlungen bestehen aus der Abgusssammlung (auch Gipsmuseum) und der Originalsammlung, die antike Gefäßkeramik, Skulptur- und Architekturfragmente aus Stein, Statuetten aus Terrakotta und Bronze, Steinproben und vieles mehr umfasst. 

Die gelungenen Studienzeichnungen sind aktuell in der Aula des Borg Monsbergergasse ausgestellt.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.