Suche von Bezugspunkten im Grazmuseum

Suche von Bezugspunkten im Grazmuseum

Bei der Ausstellung Brücken, Bäder und Boulevards, wurde der Wahlpflichtfachgruppe BE, am 19.12.2019, mittels Gemälden, Fotografien, Plänen, Grafiken, Postkarten und Filmen näher gebracht, wie sich die Stadt und deren urbane Qualität im 19. Jahrhundert verändert hat. Die Schönheit des städtischen Raums war ein klar formuliertes Planungsziel und wurde durch gezielte Gestaltungsmassnahmen verfolgt. Technik und Kunst am Stand der Zeit schufen sichtbare Bezugspunkte, um eine Identifikation mit der Stadt zu ermöglichen. Zurück in der Schule, machten wir uns auf die Suche, zeitgenössische Positionen von Künstlern zu finden, welche den Bewohnern und Besuchern von Graz als Bezugspunkte dienen können.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.